FIG-Definition der Aufgaben und Tätigkeiten der 
Vermessungsingenieure
Von der Generalversammlung am 23. Mai 2004 in Athen beschlossen 
 
Definition der Pdf-file 
Zusammenfassung:
Vermessungsingenieure sind Fachleute mit akademischer Ausbildung und 
technischem Exper-tenwissen, welche sie befähigen, eine oder mehrere der 
folgenden Aufgaben und Tätigkeiten wahrzunehmen:  
  - Festlegen, Messen und Darstellen von Flächen und Grundeigentum, 
  dreidimensionalen Objekten, Punktfeldern und Bewegungsabläufen,
 
  - Sammeln und Interpretieren von Eigentums- und Geographiebezogenen Daten 
  und Informationen,
 
  - Verwendung dieser Daten und Informationen für Planung und effizientes 
  Management von Land- und Wasserflächen , einschließlich damit 
  zusammenhängender (natürlicher) Strukturen,
 
  - Forschung und Entwicklung auf diesen Feldern .
 
 
Aufgaben und Tätigkeiten im Detail:
Die Aktivitäten des Vermessungsingenieurs können eine oder mehrere der 
folgenden Felder um-fassen, welche sich entweder auf, über oder unter der Boden- 
bzw. Gewässeroberfläche abspie-len. Diese Aufgaben und Tätigkeiten können auch 
zusammen mit anderen Berufsgattungen aus-geführt werden. 
  - Festlegung von Grösse und Form der Erde sowie Bestimmen aller notwendigen 
  Daten für Grösse, Position, Form und Umriss jedweder Raum- oder Flächenteile 
  einschließlich Beobachtung und Dokumentation von Veränderungen.
 
  - Positionierung und Überwachung in Raum und Zeit von Objekten, Strukturen 
  und Ingenieurbauwerken auf, über und unter der Erdoberfläche., 
 
  - Entwicklung, Test und Kalibrierung von Sensoren, Instrumenten und Systemen 
  für die oben erwähnten oder für weitere (Vermessungs-)Zwecke.
 
  - Erhebung und Verwendung raumbezogener Informationen aus 
  Nahbereichsverfahren, Luft- und Satelliten-gestützten Sensoren und die 
  Automatisierung dieser Prozesse.
 
  - Grenzbestimmung von öffentlichem und privatem Grundeigentum, 
  einschließlich nationaler und internationaler Grenzen, sowie deren Eintrag in 
  die entsprechenden Register.
 
  - Gestaltung, Aufbau und Verwaltung geographischer Informationssysteme (GIS) 
  sowie Sammeln, Speichern, Analysieren, Verwalten, Visualisieren und Verbreiten 
  entsprechender Daten und Informationen.
 
  - Analyse, Interpretation und Integration raumbezogener Objekte und 
  Phänomene mit GIS, einschließlich der Visualisierung und Übertragung dieser 
  Daten in Karten, Modelle und auf mobilen digitalen Geräten.
 
  - Untersuchung des natürlichen und sozialen Umfeldes, Bestimmen von Land- 
  und Meeresressourcen sowie Verwendung dieser Daten und Informationen für 
  Planungen im städtischen, ländlichen und/oder überregionalen Bereich.
 
  - Planung, Entwicklung und Sanierung von Grund und Boden, Eigentum und 
  baulichen Anlagen sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich,.
 
  - Bewertung und Verwaltung von Grund und Boden, Eigentum sowie baulichen 
  Anlagen sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich,
 
  - Planung, Messungen zu und Verwaltung von Bauprojekten, einschliesslich der 
  Kostenschätzung.
 
 
Die Vermessungsingenieure beachten bei allen ihren Aufgaben und Tätigkeiten 
die maßgeblichen gesetzlichen Vorgaben und berücksichtigen – so weit möglich - 
alle projektbeeinflussen-den Faktoren, seien es ökonomische, ökologische oder 
soziale Aspekte. 
     |